Was ist bistum havelberg?

Das Bistum Havelberg war ein historisches **katholisches Bistum** im Heiligen Römischen Reich, gelegen im Nordosten der heutigen Bundesrepublik Deutschland.

*   **Geschichte:** Gegründet im 10. Jahrhundert, spielte das Bistum eine wichtige Rolle bei der Christianisierung der slawischen Gebiete östlich der Elbe. Es war Suffragan des Erzbistums Magdeburg. Die Reformation im 16. Jahrhundert führte zur Säkularisation des Bistums und zur Einführung des **Protestantismus**.

*   **Territorium:** Das Bistum umfasste Gebiete in der Mark Brandenburg und der Altmark.

*   **Bedeutende Bischöfe:** Im Laufe seiner Geschichte wirkten zahlreiche Bischöfe in Havelberg, die sowohl geistliche als auch weltliche Macht innehatten.

*   **Säkularisation:** Nach der Reformation wurde das Bistum säkularisiert und in ein weltliches Fürstentum umgewandelt.

Hier sind einige wichtige Themenbereiche als Links:

*   [Katholisches Bistum](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Katholisches%20Bistum)
*   [Protestantismus](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Protestantismus)
*   [Säkularisation](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Säkularisation)